
Modulares IoT-Gerät zur digitalen Datenerfassung ...
Unsere Niviu-Geräte zeichnen kontinuierlich Urinausgangsdaten am Krankenbett auf und übertragen sie in Echtzeit an die Elixion-Software (IoT-Hub).
Mit unserem ersten Produkt, dem Niviu-System, automatisieren wir die Flüssigkeitsüberwachung von Patienten, um fehleranfällige manuelle Prozesse zu ersetzen. Es besteht aus einer Steuereinheit, die mit einem Sensor gekoppelt ist, der an ein Standard-Urinkathetersystem angeschlossen wird, um die Urinausscheidung automatisch und in Echtzeit zu messen und aufzuzeichnen und drahtlos an die Elixion-Software (IoT Hub) zur automatischen Analyse und Dokumentation zu übertragen.
Unsere Niviu-Geräte zeichnen kontinuierlich Urinausgangsdaten am Krankenbett auf und übertragen sie in Echtzeit an die Elixion-Software (IoT-Hub).
Die IoT-Hub-Software analysiert die Daten und ist so eingerichtet, dass sie Anomalien oder Komplikationen frühzeitig erkennt und das Personal auf Probleme wie Anzeichen einer akuten Nierenschädigung aufmerksam macht. Mit standardisierten HL7/FHIR-Schnittstellen ermöglichen wir eine nahtlose Integration in bestehende Krankenhaussysteme.
Automatisierte Messung mit wählbarem Messintervall, kompatibel mit "Standard" Urinbeuteln
Keine fehlenden oder falschen Werte, höhere Genauigkeit, Urinbeutel kann eventuell Urometersystem ersetzen
KIS/PDMS-Integration über FHIR und HL7 möglich, drahtlose Datenübermittlung via WLAN
Durch Echtzeitdaten des Urinflusses früherer auf Anzeichen wie AKI oder Sepsis reagieren
Abweichender Urinfluss von definierten Grenzwerten, Beutel- und Akkuwechsel
Kabelloses Gerät inkl. einer Woche Akkulaufzeit