Alarmsystem
Welche Bedingungen, die einen Alarm auslösen können, gibt es?


Welche Alarmeskalationsstufen gibt es?
- Alle Alarme beginnen mit niedriger Priorität und eskalieren nach 60 Minuten automatisch zur nächst höheren Stufe, sofern sie nicht behoben wurden:
- Alarm mit niedriger Priorität: LED-Ring leuchtet cyan
- Alarm mit mittlerer Priorität: LED-Ring leuchtet gelb + akustisches Signal
- Alarm mit hoher Priorität: LED-Ring leuchtet rot + akustisches Signal
Kann ich Alarme stummschalten?
- Ja, Alarme mit mittlerer und höherer Priorität beinhalten ein akustisches Signal welches durch das Drücken der entsprechenden Taste für 30 Minuten stumm geschaltet werden können.
Warum verschwindet der Alarm nicht nachdem ich die Ursache behoben habe?
- Da sich das System die meiste Zeit in einem Schlafmodus befindet, um Energie zu sparen, kann bis zu 5 Minuten nach Behebung der Ursache dauern, bis das System dies erkennt und den Alarm beendet.
Wo werden Alarme angezeigt?
- Alarme werden immer auf dem Gerät selbst angezeigt und im Netzwerkmodus auch an den IoT-Hub weitergeleitet und dort als Benachrichtigung angezeigt. Dabei ist zu beachten, dass diese Weiterleitung von Alarmen an den IoT-Hub aufgrund technischer Ursachen wie z.B. einer Netzwerkstörung verzögert erfolgen oder ganz ausbleiben kann.
Wo finde ich eine ausführliche Beschreibung?
- Das Alarmsystem wird in der Gebrauchsanweisung, Kapitel 7, detailliert beschrieben. Die jeweils aktuelle Gebrauchsanweisung kann in der Sektion "Dokumente" heruntergeladen werden.